Kundeninfos
Datum | Thema |
---|---|
09/2023 |
Update der MMX am 05.10.2023
Liebe Tess- und Telesign-Kund*innen, am 05.10.2023 führen wir ein Update der MMX-Plattform durch. Das Update dient der Fehlerbehebung in der Software. Windows PC:
Tess-App für Android und iOS: Für die Apps ist kein Update nötig. Sollten Sie nach dem Update Probleme haben, dann melden Sie sich bitte direkt bei unserem Support. Die Erreichbarkeitszeiten vom Support sehen Sie hier.
|
04/2023 |
Vorbereitung Videokonferenzen und Ferndolmetschen
Liebe Telesign-Kund*innen,
|
09/2022 |
Änderung Dienst VideoSign
Liebe Telesign-Kund:innen! zum 01. Oktober 2022 nehmen wir wichtige Änderungen am Dienst VideoSign vor. Bitte lesen Sie hier:
Das Video in DGS finden Sie hier.
|
04/2022 |
Ergebnisse Kundenumfrage 2021
Heute möchten wir Ihnen die Ergebnisse der letzten Kundenumfrage 2021 präsentieren: Anregungen und Verbesserungsvorschläge werden wir prüfen, um Telesign noch besser nach Ihren Wünschen zu gestalten. Die Ergebnisse können Sie hier vollständig einsehen: |
01/2022 |
Änderungen bei VideoSign
Mit dieser Kunden-Info erhalten Sie wichtige Infos zur Bestellung von VideoSign Aufträgen. Immer noch hat uns die Corona-Pandemie voll im Griff. Das hat auch starke Auswirkungen auf unseren Dolmetschdienst. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, VideoSign-Aufträge nur noch pro Kunde für maximal 1 Stunde am Tag anzubieten. Dafür bitten wir um Verständnis. |
08/2021 |
Wichtige Änderungen bei Videokonferenzen
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich der Arbeitsalltag sehr verändert. Viele Teamsitzungen werden nicht mehr vor Ort (in Präsenzform) durchgeführt, sondern finden online (im virtuellen Raum) statt. Das haben wir bei Telesign anhand des deutlich höheren Anrufaufkommens gemerkt. Unser Dienst war stärker ausgelastet, was auch unsere Kund*innen gespürt haben. Viele haben uns rückgemeldet, dass die „normalen“ Telefonate nicht mehr wie gewünscht erledigt werden können, weil sie unseren Dienst (wegen der vielen langen Videokonferenzen anderer Kund*innen) nicht mehr so gut erreichen. Deshalb haben wir uns entschieden, die Videokonferenzen nur noch auf 30 Minuten begrenzt anzubieten. Dazu wird ab dem 01. September 2021 ein neuer Button „Ferndolmetschen/Videokonferenz“ angeboten. Für Videokonferenzen, die länger als 30 Minuten dauern, empfehlen wir Ihnen Dolmetscher*innen in Präsenzform – also vor Ort – zu bestellen. Für die Videokonferenzen ist uns noch ein Hinweis wichtig. Damit die Dolmetscher*innen diese Einsätze gut bewältigen können, brauchen wir auch Ihre Unterstützung. Je mehr Informationen Sie den Dolmetscher*innen geben, desto reibungsloser läuft die Kommunikation. Dazu haben wir Ihnen die wichtigsten Fragen und Informationen im beigefügten Dokument aufgeführt. Die Dolmetscher*innen können sich über die MMX-Software nicht über eine Videoverbindung in Ihre Videokonferenz einloggen. Die Software wurde zum Telefonieren entwickelt. Zudem dürfen aufgrund des strengen Datenschutzes auf dem Rechner der Dolmetscher*innen keine anderen Programme genutzt werden. Sie können aber auf eigene Verantwortung den Dolmetscher*innen den Link oder MeetingID mit Kennwort für die Videokonferenz geben. So können die Dolmetscher*innen auf einem anderen Gerät (Laptop oder Tablet) an der Videokonferenz teilnehmen. Dies erleichtert die Arbeit der Dolmetscher*innen sehr. Informieren Sie in diesem Fall alle Gesprächsteilnehmer*innen wegen des Datenschutzes.
|